SPD Kisslegg - Bad Wurzach

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Herzlich Willkommen bei der SPD Kißlegg - Bad Wurzach

Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten die Menschen kennenzulernen, die sich in der SPD engagieren und gerade in diesen Zeiten „Flagge“ zeigen.

Über Ihre Anregungen zum politischen Geschehen rund um Kißlegg und Bad Wurzach freuen wir uns

Rainer Schupp (Vorsitzender)

„Drei Filme gegen Rechts“ von und mit Leo Hiemer, am 8. April in Wangen

Einen riesigen Zuspruch hatten Ende September die „Drei Filme gegen Rechts“ im Kino Weiland gefunden. Wer damals verhindert war, hat am Dienstag, 8. April, erneut die Chance: Auf Einladung der Wangener Ortsverbände von SPD und Grünen werden „Hitler in Landsberg“, „Wally Koch“ und „Kann Spuren von Nazis enthalten“ um 19 Uhr in der Hägeschmiede gezeigt. Der Eintritt ist frei, Autor Leo Hiemer steht im Anschluss zum Publikumsgespräch zur Verfügung. https://www.spd-wangen.de/termine/show/

Die Dokumentarfilme verfolgen Spuren, die zum Wirken des Nationalsozialismus im Allgäu führen. Mehr Details finden sich auf der Webseite von Leo Hiemer: https://leohiemer.de/publikationen/#filme

Humor und SPD – das gehört zusammen: Rainer Schupp spielt Heinz Erhardt

„Hinter eines Baumes Rinde, lebt die Made mit dem Kinde …“ – Wer erinnert sich nicht an das eine oder andere „schräge“ Gedicht von Heinz Erhardt?

Rainer Schupp, unser Ortsvereins-Vorsitzender, hatte schon als Schüler seine Liebe zu der Reimkunst des unvergessenen Komikers entdeckt. Auf Einladung der Gemeinde und Initiative von Monika Dobler übte er nach vielen Jahren sein abendfüllendes Programm wieder ein. Mit Riesenerfolg, wie der Applaus der über 130 Besucher im Bankettsaal des Neuen Schlosses zeigte. Einige Besucher waren so begeistert, dass Rainer Schupp alias Heinz Erhardt bald wieder zu sehen sein wird: Zunächst am 5. März in Heimenkirch, um 19 Uhr im Paul-Bäck Haus zum „(Un-)Politischen Aschermittwoch“ der SPD. Am 30. Mai schließlich um 19:30 Uhr im Café Heimat in Bärenweiler.

Humor ist uns Sozialdemokraten auch in der Politik wichtig - gerade in diesen Zeiten. Wobei Heinz Erhardt auch tiefgründig sein konnte, wie er in seinem „ABC der Menschlichkeit“ bewies. Und à propos Menschlichkeit: Statt Eintritt zu verlangen bat die Gemeinde die Zuschauer im Schloss um eine kleine Spende. So kamen rund 1000 Euro zusammen, über die sich die Hospizgruppe in Kißlegg freute.

.

Haushaltsrede zum Doppelthaushalt des Kreis Ravensburg

In seiner jüngsten Rede zum Haushalt 2025 - 2026 beleuchtet Rudolf Bindig, Fraktionsvorsitzender der SPD, die aktuellen politischen Herausforderungen und die bedeutenden Erfolge unseres Kreises. Trotz der globalen und nationalen politischen Verwerfungen, insbesondere dem Krieg in der Ukraine und den Machtverhältnissen in Russland, China und den USA, hebt Bindig die Fortschritte hervor, die wir im Kreis erreicht haben. Er betont die erfolgreiche Umsetzung wichtiger Projekte und die Stärkung unserer lokalen Infrastruktur. Bindig ruft dazu auf, weiterhin gemeinsam gegen antidemokratische Bestrebungen anzukämpfen und unsere demokratischen Grundwerte zu verteidigen.

Zur kompletten Rede geht es hier:

MdB Martin Gerster kommt - am 21. Februar in die „Linde“
Offener Austausch: Martin Gerster in Berlin

Es ist kein Referat vorgesehen. Vielmehr lautet das Motto am 21. Februar: „Was Ihr schon immer einen Bundestagsabgeordneten fragen wolltet“. Martin Gerster, der sich als Bundestagsabgeordneter auch für Kißlegg einsetzt, kommt dazu in die „Linde“ nach Kißlegg. Die Initiative stammt von Gemeinderätin Monika Dobler, die auf diese Weise „bewusst keinen SPD-Wahlkampf“ machen will. Angesichts des grassierenden Rechtsextremismus setzt sie auf einen „offenen Austausch über den Wert von Demokratie“ und wünscht sich vor allem den Zuspruch von jungen Wählern. Die Diskussionsrunde beginnt um 16 Uhr.

AM 23.FEB SPD WÄHLEN!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die SPD kämpft für ein soziales, sicheres und modernes Deutschland: Wie wir Deutschland fit für die Zukunft machen, für eine verlässliche Rente, für eine starke Wirtschaft und für vieles mehr - Themen, die uns auch in unserer Heimat beschäftigen. Seit 2021 habe ich in Berlin vieles erreicht. Wir haben den Mindestlohn kräftig erhöht, viel Geld für Frauen-Gesundheit bereitgestellt oder dafür gesorgt, dass es das Deutschlandticket gibt. Für viele verschiedene Projekte in unserer Region -wie die Sanierung des Kornhauses in Ravensburg oder die Kapelle in Osterhofen- habe ich mich erfolgreich eingesetzt – die Fördermittel fließen. Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Damit Sie weiterhin eine starke und sozialdemokratische Stimme aus unserer Region in Berlin wissen. Ihre Heike Engelhardt, MdB

https://heike-engelhardt.de  

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de